Gerechtigkeit, Inklusion und Zugang
Biete mehrere Zugänge zu Inhalten, multiple Ausdrucksformen und unterschiedliche Wege der Beteiligung. Kombiniere Audio, Text und Visualisierungen. Halte Anweisungen klar, teile komplexe Aufgaben in greifbare Schritte und ermögliche Hilfsmittel. UDL macht Personalisierung planbar, statt sie dem Zufall und spontaner Improvisation zu überlassen.
Gerechtigkeit, Inklusion und Zugang
Authentische Beispiele, die Lebenswelten widerspiegeln, erhöhen Resonanz. Ergänze Materialien in mehreren Sprachen, nutze Glossare und fördere translanguaging-Strategien. Wenn Lernende ihre Erfahrungen einbringen und kulturelle Bezüge entdecken, entsteht Sinn – und Sinn ist die stabilste Währung für nachhaltiges Engagement und echte Beteiligung.